schnallen

schnallen
пристёгивать /-стегну́ть , прикрепля́ть /-крепи́ть . den Gürtel [Riemen] enger schnallen затя́гивать /-тяну́ть <подтя́гивать/-тяну́ть > по́яс [реме́нь] поту́же . den Gürtel [Riemen] weiter schnallen ослабля́ть /-сла́бить по́яс [реме́нь]. etw. an <auf> etw. schnallen пристёгивать /- <прикрепля́ть/-> что-н . ремнём [ремня́ми] к чему́-н . sich an den Sitz schnallen im Auto, Flugzeug застёгивать /-стегну́ть пристежны́е ремни́ <ремни́ безопа́сности>. sich den Gürtel um den Leib schnallen затя́гивать /- по́яс вокру́г та́лии , надева́ть /-де́ть по́яс . etw. von etw. schnallen отстёгивать /-стегну́ть что-н . от чего́-н .

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "schnallen" в других словарях:

  • Schnallen — Schnallen, verb. reg. welches in doppelter Gestalt vorkommt. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, denjenigen eigenthümlichen Laut von sich geben oder hervor bringen, welchen dieses Zeitwort nachahmet, und welcher ein gelindes Knallen ist …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schnallen — sind Ausbildungen des dikaryontischen Myzels der Basidiomycetes. Sie tragen dazu bei, die Zweikernigkeit aufrechtzuerhalten und stellen sicher, dass bei der Mitose einer Zelle mit Zellkern A und B auch beide verdoppelten Zellkerne A und B in der… …   Deutsch Wikipedia

  • schnallen — V. (Aufbaustufe) etw. mit einer Schnalle verbinden Beispiel: Er schnallte den Gürtel ein Loch enger. schnallen V. (Oberstufe) ugs.: den Sinn von etw. erfassen, etw. begreifen Synonyme: durchschauen, verstehen, blicken (ugs.), checken (ugs.),… …   Extremes Deutsch

  • schnallen — schnạl·len1; schnallte, hat geschnallt; [Vt] 1 (sich (Dat)) etwas irgendwohin schnallen etwas mit Riemen oder mit Schnüren irgendwo befestigen: den Koffer aufs Fahrrad schnallen; sich einen Gürtel um die Hüfte schnallen 2 etwas von etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schnallen — peilen (umgangssprachlich); spannen (ugs.); begreifen; verstehen; blicken (umgangssprachlich); raffen (umgangssprachlich); checken (umgangssprachlich); kapieren ( …   Universal-Lexikon

  • schnallen — Schnalle: Zu der unter ↑ schnell behandelten Wortgruppe gehören mhd. snal »rasche Bewegung; Schneller« und snallen »schnellen«. Davon abgeleitet ist mhd. snalle »‹Schuh›schnalle« (wohl nach dem Auf und Zuschnellen des Schließdorns benannt). – Abl …   Das Herkunftswörterbuch

  • schnallen — schnạl|len (süddeutsch auch für schnalzen); etwas schnallen (umgangssprachlich für verstehen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • schnallen — 1. a) anbinden, anbringen, angurten, anseilen, befestigen, festbinden, festgurten, festmachen, festschnallen, gurten; (bes. Seemannsspr.): festzurren, verzurren. b) abmachen, abnehmen, aufgurten, losbinden, [los]lösen, losmachen; (ugs.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schnallen — verstehen. »Inner Schule hab ick heut wieder ja nischt jeschnallt.« …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • schnallen — schnallenv 1.koitieren.⇨Schnalle2.Rotw,spätestensseit1840. 2.tr=etwmerken,ahnen,wittern,begreifen.LeitetsichvielleichthervommännlichenWild,dasdasweiblicheTierwittert;⇨Schnalle2.DochistSchnalleauchdieVerschlußklappe.SoldinbeidenWeltkriegen,halbw195… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • schnallen — etwas verstehen ♦ Ich schnall das nicht in Mathe; siehe checken …   Jugendsprache Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»